Gefitas® DACH Dampfsperren

 
Andreas Brunner

Andreas Brunner

Vertrieb Außendienst Region Süd

 

„Eine Dampfsperre im Dach verhindert, dass der in der Raumluft enthaltene Wasserdampf in die Dämmschicht und in den Dachstuhl gelangt und verbessert außerdem die Winddichtigkeit der Dachkonstruktion.“

Gut gedämmte Dachstühle senken zuverlässig den Gesamtenergiebedarf eines Hauses und gehören in Zeiten umfangreicher Sanierungsmaßnahmen einfach dazu. Optimal gedämmte Dachstühle haben allerdings auch einen Nachteil: Da der Luftaustausch zwischen Innen und Außen nahezu vollständig eliminiert ist, kann der in der Raumluft enthaltene Wasserdampf leicht in die Dämmschicht und den Dachstuhl gelangen. Dort begünstigt das feuchte Klima die Entstehung von Schimmelpilzen oder greift die Dämmung direkt an. Das Resultat können schwere gesundheitliche Folgeschäden oder eine zerstörte Bausubstanz sein.

Dampfsperren verhindern wirkungsvoll das Eindringen von in der Raumluft enthaltener Feuchtigkeit und verbessern darüber hinaus die Winddichtigkeit der gesamten Dachkonstruktion. Unsere Dampfsperren bestehen aus robusten und flexiblen Bahnen, die sich schnell und zeitsparend verarbeiten lassen – ohne Einsatz offener Flammen! Natürlich kommen unsere Dampfsperren ohne Bitumen und Weichmacher aus und sind aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Die Dampfsperren sind für die Anwendung im Flachdach konzipiert und verhindern dort zuverlässig die Tauwasserbindung in Holz-, Stahl- und Betonkonstruktionen.

Unsere Gefitas Dampfsperren sind nach DIN EN 13967 genormt und nach DIN 13501 in die Baustoffklasse B2 einsortiert. Selbstverständlich sind die von uns angebotenen Dampfsperren sowie alles Zubehör auf VOC (gesundheitsbedenkliche Ausdünstungen) geprüft und mit einem CE-Kennzeichen versehen.

Selbstverständlich wissen wir, dass eine Dampfsperre nur so effektiv ist, wie sie verbaut wurde. Daher legen wir größten Wert auf eine umfangreiche Beratung bereits vor dem Kauf. Unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen daher gerne jederzeit während unserer Geschäftszeiten für alle Fragen rund um unsere Produkte zur Verfügung. Sollten Sie uns außerhalb unserer Öffnungszeiten kontaktieren wollen – kein Problem! Schicken Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder nutzen Sie unter Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um gemeinsam das perfekte Produkt für Ihren Anwendungszweck zu definieren.

Die Vorteile:

  • robuste und flexible Bahnen für hohe Beanspruchungen
  • schnelle, zeitsparende Verarbeitung
  • keine offene Flamme
  • umwelt- und gesundheitsbewusstes Material
  • ohne Bitumen und Weichmacher

Prüfung & Co.

Die Gefitas® Dampfsperren sind genormt nach DIN EN 13967, eingestuft nach DIN 4102 in die Baustoffklasse B2 und werden entsprechend mit einem CE- Kennzeichen versehen. Darüber hinaus sind sie auf VOC (gesundheitsschädlichen Ausdünstungen) geprüft und als unbedenklich eingestuft worden.

Gefitas Dampfsperre zur Anwendung im Flachdach gegen Tauwasserbildung.

Gefitas® PE DACH 1/250

  • für die Anwendung im Flachdach zur Verhinderung von Tauwasserbidung in Holz-, Stahl- und Betonkonstruktionen
  • aus 1mm starkem PE-Schaum, beschichtet mit einer 250 µm PE-Laminatschicht
  • einfaches Verkleben der Bahnen untereinander durch integrierten Dichtrand
Artikel Breite m Länge m Rolle qm Rolle kg Rollen je Palette
714377 1,50 50 75 34 11

sD-Wert*

≥ 100 m

Gefitas Dampfsperre gegen Tauwasserbildung im Flachdach.

Gefitas® PE DACH 1/400

  • für die Anwendung im Flachdach zur Verhinderung von Tauwasserbidung in Holz-, Stahl- und Betonkonstruktionen
  • aus 1mm starkem PE-Schaum, beschichtet mit einer 400 µm PE-Laminatschicht
  • einfaches Verkleben der Bahnen untereinander durch integrierten Dichtrand
Artikel Breite m Länge m Rolle qm Rolle kg Rollen je Palette
714378 1,50 50 75 34 11

sD-Wert*

≥ 240 m

Zubehör für die Gefitas Dampfsperren sorgt für verlustfreie Abdichtung.

Zubehör Gefitas® Dampfsperren DACH

  • Gefitas Zubehör wird für Luftdichtigkeit gem. den Anforderungen an dampf- und luftdichte Anschlüsse gesorgt.